In Marseille lag der Schwerpunkt der Kartenproduktion. Die Bezeichnung »Tarot de Marseille« ist als Gattungsbegriff für den wichtigsten Strang der Tarot-Überlieferung zu verstehen.
In Kürze werden Sie an dieser Stelle Informationen zum oben genannten Tarot vorfinden.
Die 22 Karten der Großen Arkana
| 0 |
|
11 | |
| 1 | 12 | ||
| 2 | 13 | ||
| 3 | 14 | ||
| 4 | 15 | ||
| 5 | 16 | ||
| 6 | 17 | ||
| 7 | 18 | ||
| 8 | 19 | ||
| 9 | 20 | ||
| 10 | 21 |
|
Die 56 Karten der Kleinen Arkana
| Stäbe | Schwerter | Münzen | Kelche | |
| König |
|
|||
| Königin |
|
|||
| Ritter |
|
|||
| Bube |
|
|||
| 10 | ||||
| 9 |
|
|||
| 8 |
|
|||
| 7 |
|
|||
| 6 |
|
|||
| 5 |
|
|
||
| 4 |
|
|
||
| 3 |
|
|
|
|
| 2 |
|
|
||
| Ass |
|
Diese Seite befindet sich im Aufbau. Bitte schauen Sie doch in ein paar Tagen wieder vorbei.
Abbildungen Tarot © Verlag/Hersteller

